INGOLSTADT, June 7-8, 2011

On 7th and 8th June the Southeast Europe Association and the Bavarian State Minister for Federal and European Affairs Emilia Müller, organised an international conference in Ingolstadt on the EU Strategy for the Danube Region.
Conference was held at Kolping Akademie Ingolstadt.
With this particular conference the Free State of Bavaria and the Munich based Southeast Europe Association intended to draw political attention to the EU Danube Strategy. The central objectives were to emphasize the opportunities provided by the strategy, to enhance knowledge on its central goals, and to raise interest for active participation. The conference addressed primarily an expert audience from the area of politics, science, business, administration, associations and the media. A further objective was to examine the Strategy especially within the context of other EU policies towards the southeast European countries.
Beside the lectures and discussions, specific projects were presented and debated in 4 parallel workshops, which offered the expert audience a deeper insight into current as well as planned activities within the framework of the “4 pillars“.

Bayerische Staatsministerin fur Bundes-
und Europaangelegenheiten
… Die europäische Donauraumstrategie ist das zentrale Instrument, um die staaten- und regionenübergreifende Zusammenarbeit in diesem Raum strategisch zu gestalten und voranzubringen. Deshalb war Bayern von Anfang an mit hohem Einsatz an der Vorbereitung der Donauraumstrategie beteiligt. Vorschlag der Europäischen Kommission finden sich alle maßgeblichen bayerischen Forderungen wieder.Welche Bedeutung hat diese Strategie für Bayern?
Der Freistaat Bayern wird in den nächsten Monaten und Jahren ein aktiver und zentraler Akteur der Europäischen Donauraumstrategie sein. Aus Bayern werden viele kreative Beiträge zur Donauraumstrategie kommen. Denn der bayerische Donauraum ist kreativ und lebendig. Er ist ein Aushängeschild für den gesamten Freistaat. Das ist die beste Voraussetzung, damit Bayern bei der weiteren Entwicklung des europäischen Donauraums wesentliche Impulse setzen kann.Wie sehen Sie die Zukunft des Donauraums und die Rolle Bayerns in der Zusammenarbeit mit den Anrainern von Baden-Württemberg bis Rumänien
Die Zukunftsperspektiven aller Donauanrainer werden durch eine verstärkte Zusammenarbeit im europäischen Donauraum spürbar verbessert – sei es bei der wirtschaftlichen Entwicklung, der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, der Stärkung der Inneren Sicherheit und des Umweltschutzes oder beim kulturellen Austausch. Gerade die Vernetzung bestehender Initiativen und Organisationen kann echten Mehrwert bringen. Hiervon wird auch der Freistaat Bayern enorm profitieren.

Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt
Die Donau ist der zentrale europäische Strom, der seit Jahrhunderten die Völker verbindet – Ingolstadt verdankt seine Entstehung vor mehr als 1200 Jahren seiner Lage am Fluss. Wir sind auf vielfältige Weise – kulturell, traditionsmäßig, in der wirtschaftlichen Entwicklung mit der Donau verbunden – und wir wollen die Chance, die in der Kooperation mit den vielen prachtvollen Städten längs dieses einigenden Bandes liegen, gemeinsam nutzen.Ist Ingolstadt in einem der Projekte im Rahmen der Strategie engagiert?
Ingolstadt hat gemeinsam mit dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen eines der größten Ökologieprojekte in Deutschland angestoßen und durchgeführt: die Renaturierung der Donauauen. Aktuell arbeitet die Stadt an dem Projekt eines Europäischen Donaumuseums, das in einem der Kavaliere der ehemaligen Bayerischen Landesfestung, über der Donau, eingerichtet werden soll.Was versprechen Sie sich von einer so hochkarätigen Konferenz über die Donau in Ihrer Stadt?
Eine Konferenz wie diese ist eine Auszeichnung für Ingolstadt. Sie zeigt, dass die reiche Geschichte der Universitäts- und Militärstadt, hin zum modernen Wirtschaftszentrum und seine Donaulage wahrgenommen werden. Sie ist andererseits auch die Chance, den eigenen Bürgerinnen und Bürgern deutlich zu machen, welcher Glücksfall ein Fluss in der Stadt ist.
Programme
Participants
Outcomes